Tag 84 – Die Borgsdorfer aka: Lasius Niger

Die Borgsdorfer sind heute gut verpackt angekommen. Es handelt sich um eine Lasius Niger Königin. Ich habe die Queen geschenkt bekommen. Daher durfte sich die Person einen Namen für das Volk aussuchen. 

Ihr könnt mir glauben, ich hatte wahrlich vor nur ein Volk zu halten. Es gibt jedoch zu viele interessante Arten.

Derzeit befindet sich noch eine Camponotus Fedschenkoi auf meiner todo Liste. Dann ist erstmal Schluß, hoffe ich, wirklich, ernsthaft, höchst wahrscheinlich.

Tag 9 – Temperatur Boost

Die erste Woche ist vergangen. Die Anzahl der Arbeiterinnen ist gleich geblieben. Sie haben noch ein paar Samen bekommen und ich habe das Reagenzglasnest verdunkelt. Soweit ich es sehen kann sind alle Tiere agil und produktiv.

Gestern habe ich ein Thermometer in das Formicarium gegeben, Ergebnis: 19 Grad. Für diese Version der Ameisen zu kalt. Diverse Quellen beschreiben, dass sie die besten Ergebnisse um die 25 Grad erzielen.

Daher steht die Box nun über dem Lüftungsschlitz meines Kühlschrankes. Jetzt ist die Temperatur so um die 24.5 Grad. Eine 3 Watt Heizmatte ist bestellt.

In der Arena lassen sich gelegentlich ein bis zwei Arbeiterinnen sehen. Sie haben innerhalb der letzten Tage eine beachtliche Menge an Sandkörnern in dem Reagenzglas gesammelt. Sie haben stellenweise bis zu vier fünftel des Durchmessers zugebaut.

Hier noch ein paar Bilder:

Tag 1 – Hallo Welt

Hallo, heute ist es soweit. Das Messor Barbarus Volk zieht in seine vorläufige Behausung. Es handelt sich um eine 5L transparente Plastikbox eines schwedischen Einrichtungshauses. Wer diese nicht im Möbelhaus kaufen möchte kann dies auch bei meinem Händler machen. 

Beim Einrichtungshaus kann man sie für knapp 2€ erstehen, oder wie bei mir vom Ameisenhändler für knapp 5€ verkaufen lassen. Der ganze Zauber hat 43€ gekostet. Die Sendung ist gut verpackt am nächsten Werktag per gelben Boten zugestellt worden. Lediglich eine Arbeiterin lag tot im Reagenzglas.

Soweit ich es erkennen konnte, waren bereits ein paar Eier vorhanden. Diese wurden immer wieder quer durch das Reagenzglas getragen.

Da die Ameisen noch nicht an Licht gewöhnt sind, habe ich 80% des Reagenzglases abgedeckt.

Als Starterkit habe ich mir folgendes zusammen gestellt:

  • Messor Barbarus, Volk mit 7 Arbeiterinnen
  • 5L Plastikbox
  • 500g Lehm-Sandgemisch
  • 100g Samen
  • Edelstahlwolle
  • kleine Tränke
  • Futterjelly (bestehend aus Kohlehydraten und Protein)